Unternehmen
b+m Informatik AG
Wer wir sind.
Ob Banken, Versicherungsunternehmen oder Finanzdienstleister. Akteure der Finanzwirtschaft zählen zu unserem Kundenkreis. Seit über 25 Jahren bieten wir über 100 Kunden Lösungen und digitalisieren Ihr Business. Dahinter steht ein Team mit 90 Köpfen. Immer im persönlichen Kontakt. Kontinuierlich, verlässlich und leidenschaftlich. Wo Sie sind, sind wir auch. Unsere Betreuer agieren in der Region DACH. An Ihrer Seite.
Akteure der Finanzwirtschaft zählen zu unserem Kundenkreis. Von KMU bis Enterprise. Versicherer, Banken und Finanzdienstleister nutzen unsere fachliche und technische Expertise sowie unser Engineering Know-how im Rahmen von Digitalisierungsprojekten. Dabei stehen Beherrschbarkeit und Zukunftsfähigkeit im Fokus einer jeden Business Entscheidung.
Wir bauen, integrieren und betreiben neue Lösungen passgenau in Ihre bestehende IT-Systemlandschaft, auf die Sie sich morgen und übermorgen verlassen können.
Wir verstehen Ihr Business! Ob Sie Prozesse automatisieren, Ihren digitalen Vertrieb steigern oder neue Zielgruppen erschließen wollen. Wir verstehen Ihr Anliegen. Banker, Versicherungskaufleute und Experten aus der Finanzdienstleistung sind bei uns an Bord. Sie sind Ihre Ansprechpartner für das fachliche Fundament. Unsere erfahrenen Engineering-, Projekt- und Entwicklerteams sorgen für die effiziente Umsetzung - von der Analyse bis zum Deployment. In Time and Budget.

BiPRO e.V.
Der BiPRO e.V. ist eine neutrale Organisation der Finanzbranche, in der sich Versicherungen, Vertriebspartner und Dienstleister zusammengeschlossen haben, um unternehmensübergreifende Geschäftsprozesse zu optimieren. Als BiPRO Top-Anwender und aktives Mitglied entwickelt b+m gemeinschaftlich in Projekten fachliche und technische Normen.

DiWiSH
Als Mitglied des DiWiSH e.V. und damit Teil des Netzwerkes der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein profitiert b+m einerseits von unzähligen Dienstleistungen rund um die IT- und Medienbranche sowie der Designwirtschaft, als auch vom Austausch und Informationsfluss der beteiligten Unternehmen, Wirtschaftsförderer und Wissenschaftler im Land.

Schleswig-Holstein | Der echte Norden
Starke Branchen, starker Mittelstand und vielseitige Karrierechancen – Das ist Schleswig-Holstein! Genau dafür steht b+m als Partner des Partnerprogramms „Schleswig-Holstein. Der echte Norden.“

Oracle
Als Oracle Partner bieten wir unseren Kunden ein hohes Maß an Branchenkompetenz, Implementierungserfahrung und technischem Know-how bei der Realisierung Ihrer Unternehmenssoftwarelösung.
Duale Hochschule Schleswig-Holstein
In enger Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein bietet b+m die Möglichkeit, den berufspraktischen Anteil des dualen Studiums Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) zu absolvieren, den theoretischen Teil liefert die Duale Hochschule.

Neuburger & Partner
b+m und das Institut Prof. Dr. E. Neuburger & Partner entwickeln und betreiben gemeinsam Softwarelösungen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge.

Stephanie Breuer
Eventmanagement
stephanie.breuer@bmiag.de
+49 (0)4340 404-1600

Dr. habil. Wolfgang Goerigk
Senior Softwarearchitekt
wolfgang.goerigk[at]bmiag.de
+49 (0)4340 404-1423

Karin Reimer
Bewerbungsmanagement
bewerbung[at]bmiag.de
+49 (0)4340 404-1481
Mit und vor der Zeit gehen.
Woher wir kommen.
b+m nimmt KI/AI ins Technik Stack
b+m entwickelt und implementiert Service für spezielle Bildbearbeitung im Kundenprojekt
b+m entwickelt automatisierte UI-Regressionstests
tapir kommt als Produkt und Framework auf den Markt
b+m und engram gehen zusammen
b+m Informatik AG und engram GmbH bündeln Kompetenzen und stärken Marktposition
UniCredit Group setzt auf FGCenter
b+m gewinnt die UniCredit Group als neuen Kunden im Bereich Digitalisierung des Förderkreditgeschäfts
Prozessorientierung (BPM)
b+m integriert BPMN-Engines in moderne Architekturen Integrierter Arbeitskorb/Taskmanagement in eigenen Produkten und Kundenanwendungen
bAVManager geht in Produktion
b+m bAV-Manager geht erstmalig bei zwei großen Versicherungsunternehmen in Produktion
NRW.BANK setzt FGCenter für Landesförderung ein
b+m stärkt Kooperation mit NRW.BANK. FGCenter kommt im Bereich des Digitalisierung der Landesförderung zum Einsatz.
Eigene Generatortechnologie geht open source
b+m Architectureware wird oAW und dann Teil von Eclipse Modelling
b+m treibt mit MDD autom. Softwareentwicklung
b+m stellt Softwareproduktionsstraße b+m gear zur eigenen Produktentwicklung zur Verfügung und realisiert große Projekte
FGCenter Markteinführung
b+m Fördergeschäftscenter (FGCenter) geht erstmalig bei mehreren Banken produktiv
b+m wird Finanz Informatik Preferred Partner
Nach Fusion von Finanz IT und Sparkassen Informatik bleibt b+m Preferred Partner der Sparkassen Organisation
Neue Frameworks für Softwaregenerierung
b+m entwickelt diverse Frameworks u.a. zum Generieren von Software, zur Steuerung von Prozessen. Kunden implementieren b+m Generatorframework, b+m FlowController
AGS Produktionsstart
b+m Assekuranz Geschäftssystem (AGS) geht erstmalig in Produktion
b+m wird gegründet
Becker & Mohnberg tun sich zusammen und gründen die b+m Softwaregesellschaft mbH (später Umfirmierung in b+m Informatik AG)
b+m Holding
Wir verbinden Erfolgsfaktoren
Um unseren Kunden ein noch breiteres Serviceportfolio von IT-Lösungen für Finanzdienstleistungen bieten zu können, haben sich die beiden Softwarehersteller für Banken und Versicherungen b+m Informatik und engram im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie zusammengeschlossen. Ab sofort werden beide Unternehmen ihre Produktfelder sowie Kompetenzen bündeln, um ihren Kunden erweiterte Lösungen im Digitalisierungsumfeld anzubieten. Mit diesem Schritt kombinieren beide Unternehmen ihr Leistungsportfolio, um neue Zielmärkte zu erschließen und langjährige Kundenverbindungen zu stärken. Eine Win-Win Situation für unsere Kunden und uns.